Jedes Jahr ein Top Highlight, mit den Austragungsorten Willingen, Klingenthal und Oberstdorf. Neun Tage mit fünf Weltcup-Events im Skispringen und Skifliegen - und zum fünften Mal hier bei uns in Oberstdorf.
Das Finale mit zwei Weltcups im Skifliegen (Einzel/Team) wird wieder vom 15. bis 17. Februar auf der Heini-Klopfer Skiflugschanze in Oberstdorf Station machen. Das siegreiche Team kann neben den Weltcup-Prämien einen Scheck von 100.000 Euro als Extra-Preisgeld gewinnen.
Bislang konnten sich die Österreicher und Norweger als Gesamtsieger der FIS Team Tour in die Geschichtsbücher eintragen und die ebenso begehrte wie künstlerisch außergewöhnliche Trophäe in Empfang nehmen. Die deutschen Adler belegten im letzten Jahr knapp den vierten Platz.
Schanzen: Skifliegen findet im Unterschied zum Skispringen ausschließlich auf großen Schanzen statt, deren Konstruktionspunkt bei mindestens 185 Meter liegt. Weltweit gibt es nur fünf funktionstüchtige Skiflugschanzen. Planica (Slowenien/HS 215), Oberstdorf (HS 213), Vikersund (Norwegen/HS 207), Harrachov (Tschechien/HS 205) und am Kulm bei Bad Mitterndorf (Österreich/HS 200).
Die gewaltige Schanze wurde im Jahr 1950 als Holzkonstruktion nach einem Entwurf des Architekten und Skispringers Heini Klopfer (1918–1968) erbaut. Klopfer war der Erste der die Schanze testete und sich in die Tiefe stürzte. Dabei erreichte er 90 m. Zum Gedenken an ihn trägt die Schanze heute seinen Namen. Der heutige Anlaufturm entstand im Jahr 1973. Aufgrund der Entwicklungen des Skifliegens wurde das Bauwerk im Laufe der Jahre mehrmals modernisiert.
Heute ist die Anlaufbahn bis zum Schanzentisch 139 Meter lang, von dem sich die Flieger mit einer Geschwindigkeit von 106 Km/h abheben, in die Tiefe hinuntersegeln und beim Aufsprung auf eine Stundengeschwindigkeit von 130 Km/h kommen. Vom höchsten Anlaufpunkt bis zum Auslauf sind es 207 Meter Höhenunterschied.
Unser Tipp: Mit dem Schräglift auf die Skiflugschanze und von oben den fantastischen Ausblick auf die Oberstdorfer Bergwelt und den Freibergsee aus Sicht der Skiflieger genießen ...
Seien auch Sie dabei, wenn sich die Springer in die Tiefe stürzen und die Menge in Jubel ausbricht!
Freitag,15.02.2012 | Qualifikation | |
---|---|---|
Samstag, 16.02.2012 | Einzelkonkurrenz | |
Sonntag, 17.02.2012 | Team-Wettbewerb |
Alle Informationen zur FIS-Team-Tour finden Sie unter FIS Weltcup Skifliegen
(Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn Änderungen im Programm auftauchen)